Quantcast
Channel: BIS News
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live

Arztbesuche für Asylsuchende ohne bürokratische Hürden (Nr. 103/2015)

Studie belegt Kosteneinsparung bei RegelversorgungAsylsuchende haben in Deutschland nur eingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung. So ist es seit 1993 im Asylbewerberleistungsgesetz geregelt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Platz drei für ToBI bei der RoboCup-Weltmeisterschaft (104/2015)

Bielefelder Serviceroboter erfolgreich in der HaushaltsligaServiceroboter ToBI ist bei der RoboCup-Weltmeisterschaft im chinesischen Hefei in der Haushaltsliga dritter geworden. Vom 19. bis 22. Juli...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studierende inszenieren „Woyzeck“ als Straßentheater (Nr. 105/2015)

Aufführungen in Bielefeld, Detmold und LöhneDie Theatergruppe THTR hat „Woyzeck" von Georg Büchner als Straßentheater inszeniert und gastiert mit dieser Version am Mittwoch, 29. Juli, um 20 Uhr vor dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bielefelder Studierende entwickeln Schnelltests, um die Qualität von...

iGEM-Team tritt mit Forschungsprojekt in Boston gegen Universitäten aus aller Welt anWas trinke ich da eigentlich? Ist mein Trinkwasser verunreinigt durch Schwermetalle? Und kann ich selbst testen, ob...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Treibstoff aus Sonne, Kohlenstoffdioxid und Wasser (Nr. 107/2015)

Das Projekt Photofuel soll nachhaltige Mobilität ermöglichen   Als Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Öl sind Forschende immer auf der Suche nach anderen Optionen, um Energie zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Preis für gute Lehre

Literaturwissenschaftler erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis„Gute Lehre ist nicht eine Sache der Begabung, sondern eine Frage der Professionalisierung“, ist sich der Literaturwissenschaftler Dr....

View Article

Technischer Fortschritt bringt neue Wörter (Nr. 109/2015)

Forschende aus Bielefeld und Braunschweig untersuchen, wie gut Menschen neue Fachbegriffe verstehenHalten neue Technologien Einzug in unsere Lebenswelt, bringen sie zumeist auch ein ganzes Bündel neuer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personalien aus der Universität Bielefeld (Nr. 111/2015)

Honorarprofessur für Dr. Ulf BörstinghausBielefelder Gesundheitsökonom berät die kolumbianische RegierungDr. Brigitte Dreiseikelmann in Bundeskommission für biologische Sicherheit berufenProfessorin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geruch führt Seebärenmutter zum Nachwuchs (Nr. 110/2015)

Wissenschaftler der Universität Bielefeld und des British Antarctic Survey untersuchen in Langzeitstudie das chemische GeruchsprofilSeebärenmütter haben zwei Möglichkeiten, ihren Nachwuchs...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf den Spuren des Urknalls (Nr. 112/2015)

Wolfgang Unger leitet Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe für die theoretische PhysikWas ist kurz nach dem Urknall im frühen Universum passiert? Welche Eigenschaften hatte Materie in der ersten...

View Article

„Studieren ab 15“ startet wieder (Nr. 113/2015)

Informationsveranstaltung zum Programm am 19. AugustIm kommenden Wintersemester 2015/2016 bietet die Universität Bielefeld wieder das Schülerstudium und Begabtenförderungsprogramm "Studieren ab 15" an....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundesweite Studie zu Fußballfans im Stadion (Nr. 114/2015)

Universität Bielefeld startet zweite OnlinebefragungWie leben Fußballfans ihre Leidenschaft für ihren Verein aus? Das wollen Wissenschaftler des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und...

View Article

Deutsch als Fachsprache lernen (Nr. 115/2015)

Internationale Sommersprachkurse in der Universität BielefeldKnapp 100 Studierende und Nachwuchswissenschaftler lernen bis zum 28. August in der Universität Bielefeld die deutsche Sprache. Neben den...

View Article


Montageroboter programmieren leicht gemacht (Nr. 116/2015)

Beim Projekt SARAFun lernen Benutzer, Roboter intuitiv zu steuernBislang war das Programmieren von Montagerobotern Experten vorbehalten. Mit dem Projekt SARAFun, an dem der Exzellenzcluster Kognitive...

View Article

Wozu ist Misstrauen gut? (Nr. 117/2015)

ZiF-Tagung beleuchtet das menschliche PhänomenPrivatleben, Politik, Handel – all das braucht Vertrauen. Warum aber misstrauen sich Menschen häufig gegenseitig? Wie entsteht Misstrauen, wie funktioniert...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forscher der Universität Bielefeld entwickeln Design-Optimierungs-Software...

Algorithmus kontrolliert Fahrzeugform im virtuellen WindkanalIm Windkanal testen Autohersteller, ob ihre neuen Modelle so windschnittig gebaut sind, dass sie wenig Kraftstoff verbrauchen. In frühen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Chile-Bild unter Denkmalschutz gestellt (Nr. 119/2015)

Symbol für Kommunikationsbereitschaft, Engagement und politische Kultur wird aufgewertetSeit fast 40 Jahren schmückt das Chile-Bild schon die Halle der Universität Bielefeld. Die Bezirksregierung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auszubildende feiern erfolgreichen Abschluss (Nr. 120/2015)

Universität Bielefeld bietet zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten In den vergangenen Wochen haben 17 junge Menschen ihre Berufsausbildung an der Universität Bielefeld erfolgreich abgeschlossen. Ihre...

View Article

Feierliche Eröffnung der LOFAR-Station (Nr. 122/2015)

Station ist Teil des weltweit größten RadioteleskopsEs hat die Größe eines Fußballplatzes und soll die ersten Sterne im Universum zeigen: In Norderstedt haben die Universitäten Bielefeld und Hamburg in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heiße Elektronen weisen Weg zum perfekten Lichteinfang (Nr. 121/2015)

Physiker erforschen, wie mit Hilfe von rauen ultradünnen Schichten optimal Licht eingefangen wird Licht absorbierende Schichten spielen in vielen alltäglichen Anwendungen eine Rolle – zum Beispiel in...

View Article
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live