Gründungsideen kennenlernen
Startup Day am 17. April in der Universität BielefeldDas Zentrum für Unternehmensgründung der Universität Bielefeld veranstaltet am 17. April von 16 bis 20 Uhr den Startup Day in der Universitätshalle...
View ArticleGastfamilien für italienische Studierende gesucht (Nr. 35/2019)
Studierende möchten deutsche Lebensgewohnheiten kennenlernenDie Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft sucht für Studierende der Germanistik aus Turin, die vom 9. bis zum 27. September an...
View ArticlePresseeinladung zur Vorstellung des Show Rooms (PE 36/2019)
Die Universität Bielefeld feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Sie präsentiert sich mit ihrem Show Room, verpackt in einem mobilen 13 Quadratmeter großen und etwa 2 Tonnen schweren...
View ArticleWie Menschen gesundheitsbezogene Informationen verstehen (Nr. 37/2019)
Zweites Symposium zur Gesundheitskompetenz an der Universität BielefeldFür mehr als die Hälfte der Deutschen ist es schwierig, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und angemessen mit...
View ArticleMit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region (Nr. 38/2019)
Erste öffentliche Präsentation bei den Bielefelder Nachtansichten Die Universität Bielefeld feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im...
View ArticleWie das Gehirn Sinnesreize kombiniert (Nr. 39/2019)
Bielefelder Forschende mit Studie zu Flexibilität der SinneswahrnehmungHören, Sehen, Tasten – unser Gehirn erfasst ganz verschiedene Sinnesreize und verknüpft sie miteinander. Dabei hat das Gehirn...
View ArticlePresseeinladung zur Vorstellung der Vamos-Bahn (PE Nr.40/2019)
Die Stadtbahnlinie 4 bringt jeden Tag Tausende Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wis-senschaftler, Beschäftigte sowie Gäste zur Universität Bielefeld. Sie ist damit auch eine sym-bolische Brücke...
View ArticlePresseeinladung zum Festlichen Abend in der Oetkerhalle (Nr.41/2019)
50 Jahre Universität: Festlicher Abend in der OetkerhalleDie Universität Bielefeld feiert 2019 ihr 50-jähriges Bestehen. Am Freitag, 10. Mai, kommen rund 800 geladene Gäste in der Oetkerhalle zu einem...
View ArticleWenn der Hass spricht (Nr. 42/2019)
Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 13. bis 15. MaiFeindselige Einstellungen gegenüber einzelnen Bevölkerungsgruppen sind kein neues Phänomen und haben auch in der Wissenschaft schon...
View ArticleBrücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld (Nr. 43/2019)
Vamos-Zug der Linie 4 wird anlässlich von „50 Jahre Universität Biele-feld“ zur Jubiläumsbahn / Stadt und Universität feiern „Uni.Stadt.Fest“Die Stadtbahnlinie 4 wird täglich von mehr als 33.000...
View ArticleIllustratorengespräch Unigewimmel (PE Nr. 44/2019)
Sehr geehrte Damen und Herren,die Universität Bielefeld präsentiert ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. Der Potsdamer Illustrator Peter Menne, selbst einst Student in...
View Article50 Jahre Grenzen überschreiten: Universität und Gesellschaft ( Nr. 45/2019)
Festlicher Abend mit Partnern und GästenGrenzen überwinden, Horizonte erweitern und Raum für mutige Ideen schaffen: Das hat die Universität Bielefeld als ihren Anspruch formuliert. Ein festlicher Abend...
View ArticleUnigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum (Nr.45/2019)
Buch ist ab heute im UniShop erhältlichDie Universität Bielefeld präsentierte heute (13.05.2019) im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. Der Potsdamer...
View ArticleNeuer Hochleistungsrechner für die Bielefelder Physik (Nr. 47/2019)
Fünfte Generation von Spezialrechnern in der TeilchenphysikDie Fakultät für Physik an der Universität Bielefeld bekommt einen neuen Hochleistungsrechner zur Erforschung der Eigenschaften stark...
View ArticleTrauer um Professor Dr. Ludwig Huber (Nr. 48/2019)
Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er hatte 1989 die Nachfolge von Hartmut von Hentig als Wissenschaftlicher...
View ArticlePersonalnachrichten aus der Universität Bielefeld (Nr. 49/2019)
Professorin Dr. Eva Illouz ist die neue Luhmann-GastprofessorinProfessor Dr. Volker F. Wendisch erhält internationalen WissenschaftspreisProfessor Dr. David Damanik ist Forschungspreisträger der...
View ArticleCITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open (Nr. 50/2019)
Forschende und Studierende der Universität traten in Haushaltsliga an Das RoboCup-Team des Exzellenzclusters CITEC und der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga...
View ArticleBernhard Schlink liest aus seinem aktuellen Roman „Olga“ (Nr. 51/2019)
Anschließende Podiumsdiskussion zu Liebe, Schuld und VerantwortungDer Roman „Der Vorleser“– verfilmt unter dem Titel The Reader, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen...
View ArticleDigitalisierte Gesundheit erforschen (Nr. 52/2019)
„Centre for ePublic Health Research“ an der Universität gegründetVon elektronischen Akten in der Pflege bis zu onlinebasierten Therapieangeboten für Menschen mit Depressionen: In der...
View ArticleUniversität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität (Nr. 53/2019)
Zum Diversity-Tag: „Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt“Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. „Das Leitbild...
View Article