Quantcast
Channel: BIS News
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld (Nr. 146/2018)

 Professor Dr. Stefan Liebig im Vorstand des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII) bestätigt  Professorin Dr. Katharina Kohse-Höinghaus und Professor Dr. Karl-Josef Dietz erneut meistzitierte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehrendoktorwürde für Professor Dr. Wolfgang Prinz (Nr. 147/2018)

Pionier der Kognitionsforschung wird ausgezeichnetDie Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld verleiht Professor Dr. Wolfgang Prinz am Mittwoch, 19. Dezember, ab 18 Uhr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studie: „Wirtschaft gut, Politik mangelhaft“ (Nr. 148/2018)

Vergleich ökonomischer und politischer Bildung in NRW-Sekundarstufe I Schülerinnen und Schüler haben in den Klassen 5 bis 10 an nordrhein-westfälischen Schulen viel Zeit für die Beschäftigung mit...

View Article

Universität Bielefeld schließt vom 21. Dezember bis 2. Januar (Nr. 149/2018)

Besondere Ausleihkonditionen für die BibliothekDie Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Schließzeit dauert von Freitag, 21. Dezember 2018 (18 Uhr) bis Mittwoch,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das gesprochene Wort in Apotheken und Praxen schützen (Nr. 150/2018)

CITEC-Forschende entwickeln Lösung für vertrauliche GesprächssituationenAn den Kundentheken von Banken, Arztpraxen und Apotheken geht es um sensible Themen – und das meist gut hörbar für die nächsten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos (Nr. 001/2019)

Forscher des Exzellenzclusters CITEC widerlegen wissenschaftliche Behauptung„Wenn Betrachtende eines Portraits den Eindruck haben, die Augen der abgebildeten Person würden ihnen folgen, spricht die...

View Article

Gesundheit berufsbegleitend studieren (Nr. 2/2019)

Weiterbildungen starten ab April 2019 an der Universität BielefeldWer berufsbegleitend studieren möchte, kann sich noch bis zum 31. Januar 2019 an der Universität Bielefeld bewerben. Berufstätige aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Rolle des Menschen in der digitalisierten Arbeitswelt (Nr. 3/2019)

Tagung von NRW-Forschungskolleg und Forschungsschwerpunkt mit FestaktWenn Menschen und technische Systeme ihre Arbeit gemeinsam erledigen, hat das Folgen für die Beschäftigten. Wie lassen sich...

View Article


Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die dritte Runde...

Bewerbungsphase startet am 15. JanuarIm September geht das Programm „Lehrkräfte Plus“ der Universität Bielefeld in die dritte Runde. Dann startet für 25 Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchtgeschichte das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das dritte Auge der Algen (Nr. 5/2019)

Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Bielefeld entdecken ungewöhnlichen neuen Lichtsensor in Grünalgen Genau wie Landpflanzen nutzen auch Algen das Sonnenlicht als Energiequelle. Viele...

View Article

Über die Vielfalt der Gesellschaft (Nr. 6/2019)

Jubiläumsveranstaltungsreihe der Fakultät für Soziologie Im Jubiläumsjahr der Universität Bielefeld feiert auch die Fakultät für Soziologie – eine der Gründungsfakultäten – ihr 50-jähriges Bestehen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld (Nr. 7/2019)

•    Professor Dr. Friedrich Götze neuer Präsident der Mathematiker-Vereinigung•    Juniorprofessor Dr.-Ing. Alexander Grünberger in Junges Kolleg aufgenommen•    Professor Dr. Wolfgang Greiner erneut...

View Article

Presseeinladung zur Verleihung der Dissertationspreise 2018 (Nr.8/2019)

Presseeinladung zur Verleihung der Dissertationspreise 2018Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) zeichnet am Mittwoch, 23. Januar, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

50 Jahre Universität Bielefeld: Getanzte Identität - 160 Studierende auf der...

Principles in Motion in Kooperation mit den Städtischen Bühnen160 Sportstudierende der Universität Bielefeld setzen sich im Wintersemester 2018/2019 im Rahmen ihrer sportpraktischen Ausbildung im...

View Article

Globaler Arbeitsmarkt: Mythos oder Wirklichkeit? (Nr. 10/2019)

Abschlusstagung der internationalen ZiF-ForschungsgruppeGibt es den globalen Arbeitsmarkt? Wo ist er und was wird dort gehandelt? Die Forschungsgruppe „In Search of the Global Labour Market“ („Auf der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entwicklung neuer magnetischer Sensoren beschleunigen (Nr. 11/2019)

Kompetenzzentrum der Universitäten Bielefeld und Mainz nimmt Arbeit auf Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 2,5 Millionen Euro das neue Forschungslabor „MagSens“ der Universität...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tierforschende als Experten in Schule, Verein oder Kita holen (Nr. 12/2019)

Sonderforschungsbereich NC³ startet Programm „e-vite a prof!“Ob Madagaskar, Korallenriffe oder die Arktis: Rund 60 Vorträge aus dem neuen Programm „e-vite a prof!“ („Lad Dir einen Professor ein“)...

View Article


Universität Bielefeld gibt sich ein Leitbild für die Lehre (Nr. 13/2019)

Rahmung für das Qualitätsmanagementsystem für Studium und LehreQualität von Studium und Lehre sicherstellen und kontinuierlich weiterentwickeln: Die Universität Bielefeld begreift dies als zwei ihrer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Institut für Familienunternehmen wächst (Nr. 14/2019)

Kooperation mit Fakultät für Rechtswissenschaft / Konferenz am 11. MärzDas an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld angesiedelte „Institut für Familienunternehmen“ (iFUn)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld (Nr. 15/2019)

•    Drei Bielefelder Wissenschaftler in Fachkommission Integrationsfähigkeit berufen•    Professor Thomas Hellweg im Beirat des Maier-Leibnitz-Zentrums•    Professorin Dr. Anne Sanders erhält...

View Article
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live