Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) wählt neuen Vorstand und neues...
Das Jubiläumsjahr 2016 war für die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ein außerordentlich gutes Jahr. Im 50. Jahr ihres Bestehens konnte die UGBi 53 neue Mitglieder gewinnen, davon fünf...
View ArticleCellocolours: Wie klingen Farben? (Nr. 58/2017)
„Celloquenz“ spielt in der Universität mit LichtinstallationenDas Bielefelder Celloquartett "Celloquenz" ist am Montag, 29. Mai, um 20 Uhr in der zentralen Halle der Universität Bielefeld (Ostend) zu...
View ArticlePresseeinladung zum zehnten Bielefelder Hörsaalslam (PE Nr. 59/2017)
Dichterwettstreit im Audimax der Universität Bielefeld Was als verrückte Idee begann, hat sich innerhalb der vergangenen Jahre zu einem der größten Poetry Slam Events im gesamten deutschsprachigen...
View ArticleJubiläumsgeschenk: Universitätsgesellschaft spendet Sitzmöbel (Nr. 60/2017)
Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verbessert mit Außenmöblierung die Aufenthaltsqualität rund um das Gebäude XNeuheit auf dem Campus Bielefeld: Über 20 grün lackierte Sitzmöbel laden zwischen...
View ArticleWachkoma: System soll Patienten helfen, sich zu verständigen (Nr. 61/2017)
Forschende des Exzellenzclusters CITEC starten KooperationEin neues Gerät soll schwersthirngeschädigten Menschen helfen, mit anderen Personen zu kommunizieren. Der „NeuroCommTrainer“ soll Gehirnsignale...
View ArticlePresseeinladung: Die selbstlernende Roboterhand (PE Nr. 62/2017)
Exzellenzcluster CITEC stellt Entwicklungen des Großprojekts „Famula“ vorWie Menschen sich mit neuen Objekten vertraut machen und wie zukünftige Roboter mit ähnlichen Fähigkeiten ausgestattet werden...
View ArticleDFG-Erfolg 1: Neuer Sonderforschungsbereich in Mathematik zur Erforschung des...
Universität Bielefeld mit neuem Aushängeschild der Forschung„Unsicherheit beherrschen und Zufall sowie Unordnung nutzen in Analysis, Stochastik und deren Anwendungen“– das ist der Name des neuen...
View ArticleDFG-Erfolg 2: Universität Bielefeld zum ersten Mal an...
Gemeinschaftsprojekt mit der Universität Frankfurt und der TU DarmstadtDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB-TRR) bewilligt, in dem...
View ArticleAufbau eines Unterstützungs-Netzwerks für Studienzweifler und Studienabbrecher
„Campus OWL“ erneut erfolgreich im Wettbewerb um Hochschulmittel: 924.000 Euro eingeworbenBielefeld (fhb). Erfolg für den Verbund „Campus OWL“ beim NRW-Hochschulwettbewerb zur Vergabe von...
View ArticlePresseeinladung: Ausstellungseröffnung VorBILDER am 7. Juni (Nr. 65/2017)
Doppelporträts von Sportlern und PolitikernPolitik und Sport: So unterschiedlich die Disziplinen, so eint doch die Menschen aus beiden Bereichen der gemeinsame Wille, gegen Rechtsextremismus...
View ArticleDie selbstlernende Roboterhand (Nr. 66/2017)
Exzellenzcluster CITEC stellt neues Greif-Lern-System vorForschende der Universität Bielefeld haben ein Greifsystem mit Roboterhänden entwickelt, das sich selbständig mit unbekannten Gegenständen...
View ArticleUniversität und Fachhochschule machen sich stark für ein Haus der...
Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld begrüßen und unterstützen die Initiative für ein „Haus der Wissenschaft“ (Arbeitstitel) in den Räumlichkeiten der alten Stadtbibliothek...
View ArticleInternationale Tagung zu Kleinwaffenhandel (Nr. 68/2017)
Zentrum für interdisziplinäre Forschung: „Small Arms – Big Business“Kleinwaffen verursachen mehr Opfer als jede andere Waffenart, sie verschärfen Konflikte und destabilisieren Gesellschaften. Der...
View ArticleJetzt für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben (Nr. 69/2017)
Bewerbungen für das Wintersemester 2017/2018 bis zum 15. Juli möglichHeute (1. Juni 2017) startet die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Universität Bielefeld. Von...
View ArticleCITEC setzt ein Zeichen mit Gender-Gastprofessur (Nr. 70/2017)
Professorin Dr. Gloria Origgi aus Paris lehrt an der Universität BielefeldInwiefern beeinflusst das Geschlecht das soziale Miteinander? Welche Rolle spielt das Geschlecht für die menschliche...
View ArticleNeuer Schutz vor Zuckerrüben-Krankheit (Nr. 71/2017)
Bielefelder Forschende beteiligt an Entdeckung von WiderstandsgenOb Getränke, Süßigkeiten oder Obstkonserven: Die Zuckerrübe ist einer der bedeutendsten Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie. Und...
View ArticleZur Gründung einer Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld (Nr....
Rektor Sagerer freut sich sehr über Nachricht aus DüsseldorfLaut Medienberichten haben sich CDU und FDP im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen für die zukünftige Landesregierung von...
View ArticleWeltweite Herausforderung: Saubere Verbrennung (Nr. 73/2017)
Internationale Spitzenforscher diskutieren am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität BielefeldMehr als 80 Prozent der Energie für Stromversorgung und Transport stammen weltweit...
View ArticleInfo-Wochen im Juli an der Universität Bielefeld (Nr. 74/2017)
Noch freie Plätze für Schülerinnen und SchülerEntdecke die Uni – finde Dein Fach! Unter diesem Motto organisiert die Junge Uni Bielefeld vom 3. bis zum 14. Juli an der Universität Bielefeld die...
View ArticlePersonalnachrichten aus der Universität Bielefeld (Nr. 75/2017)
Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin erhält Cäcilia-Schwarz-Preis für Innovationin der AltenhilfeFlorian Poppen neuer Leiter der Geschäftsstelle von Bielefeld 2000plusDr. Hürrem Tezcan-Güntekin Dr. Hürrem...
View Article