Quantcast
Channel: BIS News
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Inklusion in der Leistungsgesellschaft (Nr. 18/2016)

30. Jahrestagung der Integrations- und Inklusionsforschung der deutschsprachigen Länder im Februar in BielefeldSeit 30 Jahren treffen sich Inklusionsforscherinnen und -forscher der Allgemeinen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DAAD-Preis für Abdul Rauf (Nr. 19/2016)

Hervorragende Studienleistungen und soziales EngagementDie Universität Bielefeld zeichnet Abdul Rauf mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus. Die Prorektorin für...

View Article


Presseeinladung: Der virtuelle Trainingsraum (Nr. 20/2016)

Exzellenzcluster CITEC entwickelt ein System, das Sportler und Reha-Patienten unterstütztEin neues System in einem virtuellen Raum hilft, Sportbewegungen und andere motorische Handlungen einzuüben und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die English Drama Group präsentiert: 1984 (Nr. 21/2016)

George Orwells Klassiker an der UniversitätDie English Drama Group der Universität Bielefeld präsentiert im Februar eine Neufassung von George Orwells Klassiker „1984“, produziert von Angie Starczyk....

View Article

Studieren ab 15 (Nr. 22/2016)

Informationsveranstaltung am 17. Februar in der UniversitätDas Team der Jungen Uni Bielefeld lädt für Mittwoch, 17. Februar, um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Schülerstudium „Studieren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Intelligent Bewegung trainieren in der virtuellen Realität (Nr. 23/2016)

Exzellenzcluster CITEC entwickelt ein System, das Sportler und Reha-Patienten unterstütztEin neues System in einem virtuellen Raum hilft, Sportbewegungen und andere motorische Handlungen einzuüben und...

View Article

„Europa macht Schule“ (Nr. 24/2016)

Studierende und Schüler präsentieren ProjekteIm Programm „Europa macht Schule“ entwickeln europäische Studierende mit Schülerinnen und Schülern Projekte, die Einblicke in das jeweilige Heimatland der...

View Article

Die besten Doktorarbeiten 2015

Universitätsgesellschaft lädt am 17. Februar zur PreisverleihungDie Universitätsgesellschaft Bielefeld (UgBi) zeichnet am Mittwoch, 17. Februar, um 18.30 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung...

View Article


Die besten Doktorarbeiten 2015

Universitätsgesellschaft lädt am 17. Februar zur PreisverleihungDie Universitätsgesellschaft Bielefeld (UgBi) zeichnet am Mittwoch, 17. Februar, um 18.30 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Irrtum aufgeklärt: Antriebsgelenk der Stabheuschrecke entdeckt (Nr. 26/2016)

Forschende der Universität Bielefeld analysieren Bewegung des sechsbeinigen InsektsDie Stabheuschrecke ist in der Biologie ein beliebtes Untersuchungsmodell, um Laufbewegungen bei Insekten zu...

View Article

Studieren ohne Abitur (Nr. 27/2016)

Informationsveranstaltung am 24. Februar in der UniversitätDie Zentrale Studienberatung (ZSB) organisiert für Mittwoch, 24. Februar, um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte...

View Article

Neuer Schülerworkshop: Robotik – Von der Natur zur Technik (Nr. 28/2016)

Einladung zum Pressegespräch am 24. FebruarAb März können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus dem gesamten Regierungsbezirk Detmold an einem neuen Workshop in der Universität Bielefeld...

View Article

Kinder-Uni zum Thema „Räuber und Gendarm“ startet (Nr. 29/2016)

Was darf der Gendarm?Am Freitag, 19. Februar, eröffnet der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Markus Artz mit seiner Vorlesung die Kinder-Uni zum Thema „Räuber und Gendarm“. Zwei Termine warten auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreiche Auszubildende verabschiedet (Nr. 30/2016)

Universität Bielefeld bietet zahlreiche AusbildungsmöglichkeitenIn den vergangenen Wochen haben sieben junge Menschen ihre Berufsausbildung an der Universität Bielefeld erfolgreich abgeschlossen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Patienten mit Seltenen Erkrankungen besser versorgen (Nr. 31/2016)

Gesundheitswissenschaftler der Universität Bielefeld bewerten AktionsplanAlle vier Jahre taucht der 29. Februar im Kalender auf. Im Vergleich zu anderen Daten ist dieser Tag selten – wie gemacht für...

View Article


Bildungsinteressen und Arbeitsmarktqualifikationen von Geflüchteten (PE 32/2016)

Bundesweit erstmalige Erhebung an der Universität BielefeldWelchen individuellen Bildungsweg haben Geflüchtete hinter sich und welche persönlichen Vorstellungen haben sie von einem möglichen Studium...

View Article

Bildungsinteressen und Arbeitsmarktqualifikationen von Geflüchteten (Nr....

Bundesweit erstmalige Erhebung an der Universität BielefeldEs wird oft darüber berichtet, dass viele der Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, gut ausgebildet sind. Diese stellen nicht nur für die...

View Article


Familienaufstand! Alles zählt, nur sitzen nicht (Nr. 34/2016)

Universität Bielefeld und Gesundheitsplattform motivieren zum AufstehenUnter www.familienaufstand.de werden Familien ab sofort spielerisch motiviert, aufzustehen und sich im Alltag mehr zu bewegen. Im...

View Article

Werden Lebenschancen vererbt? (Nr. 35/2016)

Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität BielefeldWelche Chancen ein Mensch in seinem Leben hat, hängt nicht nur davon ab, in welcher Familie und in welchem Land er lebt...

View Article

Fremdenfeindlichkeit oder Willkommenskultur? (Nr. 36/2016)

Bielefelder Forscher untersuchen, warum Deutschland geteilter Meinung istDeutschland ist gespalten: Auf der einen Seite demonstrieren Pegida-Anhänger, Neonazis zünden Flüchtlingsunterkünfte an. Auf der...

View Article
Browsing all 1630 articles
Browse latest View live